bewegt, bewegt...

Im Jahr 1896 wird das MilchHäusl zum ersten Mal in den Aufzeichnungen erwähnt. Es diente damals als Geräteschuppen für die angrenzenden Pferdestallungen.

Nach dem zweiten Weltkrieg war das Häusl eine Ausgabestelle für Milch, Brot und andere Grundnahrungsmittel an die darbende Schwabinger Bevölkerung.

Über 50 Jahre dümpelte das Häusl vor sich hin, erst ein kleiner Kiosk, dann in den 70ern mit Café und kleinem Biergarten, aber immer ungepflegt und mit wundernswertem Publikum.

Im Jahr 2003 wurde das MilchHäusl von Hofbräu komplett saniert, innen ausgebaut und seiner neuen Bestimmung übergeben:

Versorgung der Bevölkerung mit gesunder, bayerischer Öko-Brotzeit!